Datenschutzerklärung von SpinRollz Casino
Willkommen bei SpinRollz Casino (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „unser“). Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Webseite spinrollz1.de sowie die damit verbundenen Dienste nutzen. Mit der Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit den nachfolgenden Bedingungen einverstanden. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, unsere Dienste nicht zu verwenden.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die SpinRollz Ltd., eingetragen in Deutschland, mit Sitz in Berlin. Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie unseren Datenschutzbeauftragten jederzeit kontaktieren:
- E-Mail: [email protected]
- Postadresse: SpinRollz Ltd., Datenschutzbeauftragter, Musterstraße 12, 10115 Berlin, Deutschland
2. Erhobene Datenarten
Wir erfassen und verarbeiten verschiedene personenbezogene Daten von Ihnen, darunter:
- Vollständiger Name
- Kontaktinformationen (E-Mail, Telefonnummer, Wohnadresse)
- Geburtsdatum und Geschlecht
- IP-Adresse und technische Daten Ihres Endgeräts (Browsertyp, Betriebssystem)
- Nutzungsdaten inkl. Datum, Uhrzeit, Login-Daten, und Standort bei Zugriff
- Kontoinformationen sowie Transaktionsdaten wie Ein- und Auszahlungen
- Dokumente zur Identitätsprüfung und für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften
- Eventuelle freiwillige Angaben zu ethnischer Herkunft, Gesundheitszustand oder Suchtprävention
- Daten von Drittanbietern zur Betrugsprävention und zur Einhaltung der Glücksspielregulierung
3. Verwendungszwecke der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns ausschließlich zu folgenden Zwecken genutzt:
- Erstellung, Verwaltung und Sicherung Ihres Spielerprofils
- Authentifizierung und Altersverifikation zur Einhaltung der Jugendschutzgesetze
- Abwicklung von Zahlungsverkehr inkl. Betrugsbekämpfung
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten, etwa im Rahmen des Glücksspielstaatsvertrags, der Geldwäscheprävention und im Kampf gegen Spielsucht
- Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihres Kontos, relevanter Änderungen und Updates
- Verwaltung von Boni, Aktionen und Wettbewerben
- Ausspielung von Marketingkommunikation nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Personalisierung der Nutzererfahrung und maßgeschneiderte Angebote
- Analyse und Verbesserung unserer Spiel- und Dienstleistungsangebote
- Erstellung von Berichten und Statistiken zur Optimierung der Sicherheitsmaßnahmen
- Sicherstellung der allgemeinen Betrugs- und Missbrauchsprävention
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach Maßgabe der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des neuen Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV 2021) sowie weiterer relevanter Gesetze wie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Die rechtlichen Grundlagen umfassen insbesondere:
- Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Vertragsdurchführung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Unsere berechtigten Interessen, insbesondere zur Gewährleistung der Spielsicherheit, der Betrugsbekämpfung, und zur Optimierung unseres Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
5. Speicherdauer Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es vorsehen. In der Regel beträgt die Speicherdauer bis zu fünf Jahre nach Beendigung des Kundenverhältnisses oder nach Ihrer letzten Aktivität. In Fällen von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, etwa bei Geldwäscheprävention oder laufenden Ermittlungen, kann die Speicherung darüber hinaus verlängert werden.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfangreiche Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten, darunter:
- Auskunftsrecht über die verarbeiteten Daten und deren Verarbeitungszwecke
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Datenübertragbarkeit, also Übermittlung der Daten an Sie oder einen Dritten
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen, ohne die Rechtmäßigkeit der vorherigen Verarbeitung zu beeinträchtigen
- Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, z. B. dem Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über [email protected].
7. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern, die Sicherheit zu gewährleisten und das Nutzerverhalten zu analysieren. Dabei unterscheiden wir zwischen:
- Notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind
- Performance- und Analyse-Cookies, um die Seitenleistung zu messen
- Marketing-Cookies, die personalisierte Werbung ermöglichen (nur mit Ihrer Zustimmung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder durch entsprechende Einstellungen auf unserer Webseite verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Seite einschränken kann.
8. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, sofern dies zur Vertragserfüllung oder gesetzlich erlaubt ist. Typische Empfänger sind:
- Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen
- Dienstleister für Identitäts- und Bonitätsprüfungen
- Behörden und Aufsichtsorgane im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen
- Partnerunternehmen innerhalb der SpinRollz-Gruppe
- Dritte, denen Sie ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben
Bei einer Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmechanismen wie Standardvertragsklauseln oder ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet sind.
9. Datensicherheit
SpinRollz setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, die den Stand der Technik berücksichtigen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu zählen verschlüsselte Verbindungen (SSL), regelmäßige Sicherheitsupdates sowie Zugriffs- und Zugriffskontrollen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren, etwa aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben oder technischer Anpassungen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Webseite unter dem Link "Datenschutz". Durch die weitere Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit den aktualisierten Bedingungen einverstanden.
11. Kontakt und Beschwerdemöglichkeit
Für Fragen, Auskünfte oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
- E-Mail: [email protected]
- Telefon: +49 30 12345678 (Mo-Fr 09:00-18:00 Uhr)
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich jederzeit bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht rechtskonform verarbeiten.
Weitere Informationen zum verantwortungsvollen Spiel und Schutz vor Spielsucht finden Sie unter:
- Spielersperre.de – Zentrale Sperrdatei für Spielteilnehmer
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Stand: 01.06.2024
Spielerschutz.de – Informationen zum sicheren SpielenDeutsche Glücksspielaufsicht